Freizeit und Beschäftigungsangebote


Ein entscheidender Gewinn an Lebensqualität ergibt sich für unsere Bewohner durch die täglichen Beschäftigungsangebote. Von unserem Sozialdienst unter Beteiligung eines großen Kreises von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen begleitet und gestaltet, erfreuen sich die Maßnahmen großer Beliebtheit. Von Montag bis Freitag finden in der Regel vor- und nachmittags größere Gruppenveranstaltungen statt. Dazu gehören u.a.:
- Singkreis
- Sitzgymnastik
- Gedächtnistraining
- Handarbeit
- Sturzprophylaxe
- Spielrunde
- Vorlesestunde
- Andachten
- Gottesdienste
Jeden Monat wird ein Geburtstagskaffee für die jeweiligen "Geburtstagskinder" organisiert. Ebenso monatlich findet eine bunte Runde, ein Film- oder Dianachmittag und die Stunde "Singen, spielen, Spaß haben" statt. An einem Samstag im Monat wird ein bunter Nachmittag zu einem saisonalem Thema gestaltet.
Hinzu kommen in unregelmäßigen Abständen Konzerte, Theateraufführungen, Kooperationen mit Kindergärten und Schulen, Ausflüge, Feste und Feiern. Einmal im Jahr gibt es die sogenannte Themenwoche, in welcher an jedem Tag zu einem bestimmten Thema ganz besondere Veranstaltungen und Vorführungen stattfinden.
Besonders beliebt ist auch der Weihnachtsmarkt, der immer am ersten Dienstagabend und Mittwoch im Advent stattfindet. Da die Bewohner oft nicht mehr die Möglichkeit haben zu einem Weihnachtsmarkt zu gehen, kommt der Weihnachtsmarkt in Elias-Schrenk-Haus. Viele Stände, Glühwein und der Geruch frischgebackener Waffeln lassen weihnachtliche Stimmung aufkommen.